Karriereseite und Stellenangebote – Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH

Ausbildung und Studium im VKKD

Zu den Ausbildungsplätzen

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf

 Der Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf (VKKD) – zu dem das Augusta-Krankenhaus, das Krankenhaus Elbroich, das St. Vinzenz-Krankenhaus, das Marien Hospital Düsseldorf und das Westdeutsche Diabetes- und Gesundheitszentrum gehören – bietet eine hochspezialisierte Gesundheitsversorgung für Düsseldorf und die Region. Mit rund 3.000 Mitarbeitenden und etwa 50 Fachkliniken und Kompetenzzentren zählt der VKKD zu den größten Gesundheitsanbietern im Großraum Düsseldorf.

Seit Juli 2025 ist der VKKD Teil der St. Franziskus-Stiftung Münster, Region Rheinland. 

Informiere dich über alle 13 Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten im VKKD und starte mit uns in deine Zukunft!

Alle Ausbildungen auf einen Blick

Ausbildung & Studium in der Pflege

Ausbildung im Medizinisch-Technischen Dienst

Ausbildung & Studium in der Verwaltung 

Ausbildung in der Zentralapotheke

VKKD in 8bit - Dein Weg in die Gesundheitsberufe

Tauche ein in die bunte Welt im 8-Bit-Krankenhaus! In diesem spielerischen Abenteuer lernst du die verschiedenen Berufe im Gesundheitswesen kennen – von der Pflege über den Ärztlichen Dienst bis hin zu den Anästhesietechnischen und Operationstechnischen Assistenzen.  Erlebe die Herausforderungen und spannenden Aufgaben dieser Berufszweige im charmanten Retro-Stil in pixeliger 8-Bit-Optik!

Ausbildung & Studium im VKKD

Schaue dir all unsere Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten genauer an
und informiere dich, was am besten zu dir passt.

Ausbildung & Studium in der Pflege

Pflegefachkraft (m/w/d)

Pflegefachkräfte leisten einen unverzichtbaren Beitrag zur gesundheitlichen und pflegerischen Versorgung. Sie übernehmen insbesondere selbstständig und umfassend die prozessorientierte Pflege von Menschen aller Altersstufen in akut und dauerhaft stationären sowie ambulanten Pflegesituationen.

Deine Aufgaben:

  1. Du unterstützt und berätst Menschen mit Gesundheitsproblemen
  2. Du wirkst bei der medizinischen Diagnostik & Therapie mit und begleitest Patienten zu Untersuchungen oder Operationen 
  3. Du planst eigenständig Pflegemaßnahmen, führst sie durch und beurteilst sie hinsichtlich relevanter Kriterien
  4. Du erhebst Vitalparameter wie den Blutdruck und den Zuckerspiegel und führst Krankenbeobachtungen durch 
  5. Du führst ärztliche Anordnungen wie die Gabe von Medikamenten durch 

Deine Vergütung im 1. Lehrjahr beträgt 1.415,69 Euro

Pflegefachassistenz (m/w/d)

Als Pflegefachassistenz leistet du einen wertvollen Beitrag und unterstützt du die examinierten Pflegefachkräfte bei der Durchführung medizinisch-pflegerischer und therapeutischer Behandlungsmaßnahmen.

Deine Aufgaben:

  1.  Du führst Krankenbeobachtungen durch, erhebst Messwerte und dokumentierst die Ergebnisse sorgfältig 
  2.  Kompetent und einfühlsam begleitest du Patienten jeder Altersgruppe auf ihrem persönlichen Weg 
  3.  Du hilfst Menschen dabei, ihre körperliche, geistige und seelische Gesundheit wiederzuherstellen oder zu erhalten 
  4. Du arbeitest in einem multiprofessionellen Team mit verschiedenen Berufsgruppen zusammen

Deine Vergütung im 1. Lehrjahr beträgt 1.293,26 Euro.

Duales Studium Pflege (B. Sc.)

Du möchtest dich nicht zwischen Ausbildung und Studium entscheiden? Mit dem ausbildungsintegrierten dualen Studium Pflege (B. Sc.) ist beides möglich. Das Beste dabei: Wir übernehmen deine Studiengebühren.

 Deine Aufgaben:

  1. Du unterstützt und berätst Menschen mit Gesundheitsproblemen
  2. Du wirkst bei der medizinischen Diagnostik und Therapie mit und begleitest Patienten zu diagnostischen Untersuchungen oder Operationen
  3. Du planst eigenständig Pflegemaßnahmen, führst sie durch und beurteilst sie hinsichtlich relevanter Kriterien Du erhebst Vitalparameter wie den Blutdruck und den Zuckerspiegel und führst Krankenbeobachtungen durch
  4. Du führst ärztliche Anordnungen wie die Gabe von Medikamenten durch 

Deine Vergütung im 1. Lehrjahr beträgt 1.415,69 Euro. 

Duales Studium Hebammenwissenschaften (B. Sc.)

Du hast eine Leidenschaft für das Leben und möchtest Familien in einem der schönsten Momente begleiten? Begleite werdende Eltern mit Fachwissen, Herz und Engagement – von der Schwangerschaft über die Geburt bis hin zum Wochenbett. 

Deine Aufgaben:

  1. Betreuung von Schwangeren während der Schwangerschaft
  2. Leitung und Unterstützung bei physiologischen Geburten
  3. Postnatale Betreuung der Wöchnerin und des Neugeborenen
  4. Untersuchung, Pflege und Überwachung von Neugeborenen
  5. Erkennen von Pathologien und Einleitung entsprechender Maßnahmen

Deine Vergütung im 1. Lehrjahr beträgt 1.515,69 Euro

Ausbildung im Medizinisch-Technischen Dienst

Anästhesietechnische Assistenz (m/w/d)

Als anästhesietechnische Assistenz liegt deine Haupttätigkeit im operativen Bereich. Deine wichtigsten Arbeitsmittel sind die Narkose- und Überwachungsgeräte.

Deine Aufgaben:

  1. Kontrolle der Narkose- und Schmerzmittel, Vorbereitung der Beatmungs- und Infusionsgeräte
  2. Betreuung und Überwachung der Patienten vor, während und nach der Operation
  3. Dokumentation der operativen Eingriffe
  4. Pflege und Sterilisation von OP-Instrumenten, Entsorgung von Abdecktüchern und Einwegmaterialien

Deine Vergütung im 1. Lehrjahr beträgt 1.415,69 Euro

Chirurgisch-technische Assistenz (m/w/d)

Als chirurgisch-technische Assistenz liegen deine Arbeitsgebiete im Operationssaal, auf Station oder in der Ambulanz. Du assistierst den Ärztinnen und Ärzten bei der OP, bearbeitest Gewebe und hilfst beim Wundverschluss. Du übernimmst die Versorgung und Betreuung von Patienten vor und nach dem Eingriff.

Deine Aufgaben:

  1. Vorbereitung der Patienten für die Operation, Bereitstellung und Anreichung der chirurgischen Instrumente 
  2. Unterstützung der Ärztinnen und Ärzte auf Station, in der Ambulanz und im Operationssaal
  3. Assistenz bei und Durchführung von chirurgischen Eingriffen (z.B. Blutentnahme, Wundverschluss, Verbandswechsel)
  4. Verwaltungs- und Dokumentationsaufgaben rund um den OP

Die Aufwandsentschädigung für deine praktischen Einsätze beträgt im 1. Lehrjahr. von 750 € monatlich. 

Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)

In mehreren Kliniken und mehreren Abteilungen unseres Verbundes bilden wir medizinische Fachangestellte aus. Dadurch hast du die Möglichkeit, eine breit gefächerte Ausbildung zu erlangen.

Deine Aufgaben:

  1. Patientenmanagement
  2. Erlernen und Durchführung von fachgebietsbezogenen Untersuchungen
  3. Unterstützung bei administrativen Tätigkeiten
  4. Abrechnungswesen
  5. Mitwirkung im stationären und ambulanten Bereich (z.B. Assistenz bei ärztlichen Tätigkeiten)

Deine Vergütung im 1. Lehrjahr beträgt 1.290 Euro

Operationstechnische Assistenz (m/w/d)

Als OTA bist du ein unverzichtbarer Teil des OP-Teams – du bereitest Eingriffe vor, assistierst während der Operation und sorgst für einen reibungslosen Ablauf. Ein verantwortungsvoller Beruf mit Präzision, Teamarbeit und echter Bedeutung.

Deine Aufgaben:

  1. Assistenz bei der Vorbereitung und Durchführung von Operationen
  2. Pflege und Sterilisation der chirurgischen Instrumente
  3. Überwachung der Patienten während des Eingriffs
  4. Dokumentation der operativen Eingriffe

Deine Vergütung im 1. Lehrjahr beträgt 1.415,69 Euro

Med. Technologe / Technologin für Radiologie (m/w/d)

Du suchst einen interessanten Ausbildungsplatz und im Anschluss einen zukunftssicheren Arbeitsplatz? Werde Teil der Radiologie in unserem Krankenhausverbund.

Deine Aufgaben:

  1. Das Einstellen und Bedienen der Anlagen und Apparate sowie das Treffen der erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen
  2. Sachgerechte Lagerung des Filmmaterials bzw. Speichern der digitalen Daten
  3. Dokumentieren der Untersuchungsergebnisse
  4. Erstellen von Röntgenaufnahmen
  5. Erlernen und Durchführung von fachgebietsbezogenen Untersuchungen
  6. Patientenmanagement

Deine Vergütung im 1. Lehrjahr beträgt 1.290 Euro

Für uns ist es hier der perfekte Ort für tolle Teamkollegen und eine entspannte Stimmung - man kann auch mal Witze bei der Arbeit machen. Im VKKD trifft man viele tolle Menschen, hat starke Weiterbildungsmöglichkeiten und erfährt wirkliche Wertschätzung.

Luca & Shane

Auszubildende im Augusta Krankenhaus

Wir sind mittendrin im Krankenhausalltag – letztens war ich sogar im OP dabei!

Marieke

Auszubildende Kauffrau im Gesundheitswesen

Ausbildung & Studium in der Verwaltung

Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d)

Im Rahmen der Ausbildung als Kaufmann bzw. Kauffrau im Gesundheitswesen erlangst du ein breit gefächertes theoretisches und praktisches Wissen. Du erhältst umfassende Einblicke in die Bereiche Aufnahme, Wirtschaft & Versorgung, Rechnungswesen, Patientenabrechnung, Personalwesen, Qualitätsmanagement und Medizincontrolling.

Eins ist klar – nach Abschluss der Ausbildung bist Du Experte hinsichtlich der Verwaltungsvorgänge, Strukturen und Geschäftsprozesse im Gesundheitswesen!

Deine Vergütung im 1. Lehrjahr beträgt 1.293 Euro

Duales Studium Health Care Management (B. Sc.)

Im Rahmen Deines dualen Studiums erwirbst Du ein breit gefächertes theoretisches und praktisches Wissen über rechtliche Grundlagen, Strukturen und Aufgaben innerhalb des Gesundheitswesens. Nach Deinem Abschluss stehen Dir vielfältige Arbeitsbereiche offen.

In der Abteilung Finanzen erwirbst du im Hintergrund des Krankenhausgeschehens alle wichtigen Kenntnisse im Bereich der Abrechnung von stationären und ambulanten Leistungen, der kaufmännischen Buchhaltung und dem Controlling. Während Deiner Zeit in der Patientenaufnahme bist du der erste Kontaktpunkt für unsere Patienten, indem Du sie eigenständig aufklärst und aufnimmst. In der Unternehmenskommunikation und im Personalmarketing lebst Du Deine kreative Seite bei der Gestaltung von Social Media Beiträgen und Werbematerial aus. 

Deine Vergütung im 1. Lehrjahr beträgt 1.443 Euro

Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

Wenn es um Computer und Technik geht, kennst du dich bestens aus und löst alle IT-Probleme deiner Freunde und Familienmitglieder? Dann mach was zu dir passt und werde Fachkraft für Systemintegration in unserem Krankenhausverbund. Du sorgst für eine störungsfreie Funktion aller Hardwäregerate und Softwareanwendungen, die für eine optimale Patientenversorgung unabdingbar sind.

Deine Aufgaben:

  1. Planen, Installieren und Konfigurieren von IT-Systemen
  2.  Anwenderschulungen
  3. System- und Netzwerkintegration Service, Beratung und Betreuung, Fehleranalyse, Störungsbeseitigung
  4.  Markt- und Kundenbeziehungen
  5. Arbeitsorganisation, Projektmanagement und Qualitätssicherung

Deine Vergütung im 1. Lehrjahr beträgt 1.293 Euro.

Ausbildung in der Zentralapotheke

Pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte/r (m/w/d)

Ob in der Apotheke, im Labor oder bei der Beratung – als PTA verbindest du Fachwissen mit Verantwortung und trägst aktiv zur Gesundheitsversorgung bei. Starte jetzt deine Zukunft in einem krisensicheren und sinnstiftenden Beruf.

Deine Aufgaben:

  1. Belieferung der Stationen und Funktionseinheiten mit Arzneimitteln, Desinfektionsmitteln und Pflegeprodukten
  2. Lagerpflege Bestellung von Arzneimitteln beim pharm. Großhandel oder direkt bei den Herstellern
  3. Lieferschein- und Rechnungsbearbeitung, Bearbeitung von Retouren
  4. Unterstützung bei der Arzneimittelherstellung und bei der Warenannahme

Deine Vergütung im 1. Lehrjahr beträgt 1.293 Euro.

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Du packst gern mit an, behältst den Überblick und interessierst dich für Warenströme und Logistik? In diesem abwechslungsreichen Beruf sorgst du dafür, dass alles zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist – vom Wareneingang bis zum Versand. Organisiere, plane und arbeite im Team – mit Köpfchen, Struktur und Bewegung.

Deine Aufgaben:

  1. Warenannahme und Wareneingangskontrollen
  2. Organisation und Pflege der Lagerbereiche
  3. Verwaltungsaufgaben wie die zuverlässige Lieferschein- und Rechnungskontrolle
  4. Unterstützung bei der Optimierung logistischer Prozesse

Deine Vergütung im 1. Lehrjahr beträgt 1.293 Euro.

Starke Extras für deine Zukunft

Werde Teil der VKKD Gemeinschaft und profitiere von unserem Rund-um-Paket an Benefits und Zusatzleistungen!

Vergütung & Finanzielles

Sichere dir finanzielle Stabilität bei einem Arbeitgeber mit AVR Caritas Tarifbindung inklusive Sonderzahlungen und Zuschlägen.

Vorsorge & Sicherheit

Profitiere von attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge / kirchlicher Zusatzversorgung, vermögenswirksamen Leistungen, Kinderzulage und Rabatten auf gesundheitsbezogene Leistungen.

30 Urlaubstage & Sonderzahlung

Während des Kalenderjahres stehen dir 30 Urlaubstage zu deiner Erholung zur Verfügung. Zusätzlich erhältst du in Abhängigkeit von deiner Berufsgruppe Urlaubs- und Weihnachtsgeld oder eine Jahressonderzahlung.

Gesundheit & Wohlbefinden

Von vergünstigten Fitnessangeboten bis hin zu Bikeleasing, Seelsorge und Gesundheitskursen - wir fördern dein körperliches und seelisches Wohlbefinden ganzheitlich.

Sport & Bewegung

Weil Bewegung fit hält: Nutze unsere Angebote für Fitness, Sport und gemeinschaftliche Aktivitäten und erhalte Rabatte in verschiedenen Fitnessstudios: Fitness First, FitX, John Reed, Kiesertraining.

Rabatte & Vorteile

Profitiere von exklusiven Mitarbeiterrabatten und attraktiven Einkaufsvorteilen im Rahmen unseres Corporate Benefits Angebots.

Günstiger Wohnraum

Günstiger Wohraum in unseren Personalwohnheimen im Herzen von Düsseldorf (je nach Verfügbarkeit). 

Tablet zum Ausbildungsstart

Unsere Auszubildenden in der Pflege erhalten zum Ausbildungsstart ein kostenfreies Tablet. Dieses kannst du zum Lernen in der Schule, unterwegs und von zu Hause verwenden.

Finanzspritze & Notenprämie

Unsere Auszubildenden in der Pflege erhalten nach bestandenem Abschluss eine Finanzspritze von 3.600 € und zusätzliche Notenprämien in Höhe von bis zu 300 €.

Empfehlungsprogramm

Vermittle uns neue Mitarbeitende für den Verbund und sichere dir eine Prämie in Höhe von bis zu 1.550 € sowie einen zusätzlichen Urlaubstag.

Icon

Teste dein Wissen über den VKKD!

Frage 1/3

Welches Krankenhaus gehört nicht zum VKKD?

Falsch

Marien Hospital Düsseldorf

Richtig!

St. Ludgerus Krankenhaus

Falsch

Augusta- Krankenhaus

Frage 2/3

Welche Extras bietet dir der VKKD während deiner Ausbildung?

Richtig!

Betriebliche Altersvorsorge, Rabatte im Fitnesstudio, Personalwohnheim

Falsch

Personalwohnheim, Streichelzoo, Kostenfreies Wasser

Falsch

Kinderbetreuung, Obstkorb, strikte Hierarchien

Frage 3/3

Welche Ausbildung bietet der VKKD nicht an?

Falsch

Kaufleute im Gesundheitswesen

Falsch

Pflegefachkraft / Pflegefachassistenz

Richtig!

Physio-/Ergotherapie

Zu den Jobs

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen. 

Auf welchem Weg bewerbe ich mich am besten?

Bitte bewirb dich online direkt auf eine unserer ausgeschriebenen Stellen im Jobportal. Im Kontaktformular kannst du einfach und schnell deine Kontaktdaten und Bewerbungsunterlagen hinterlegen.  

Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?

Bitte reiche uns deine Bewerbungsunterlagen direkt auf eine der ausgeschriebenen Stellen ein. Wir benötigen von dir einen Lebenslauf sowie dein letztes Schulabschlusszeugnis. Das Schuljahr ist noch nicht rum? Dann reiche uns einfach dein Halbjahreszeugnis ein.

Nach einem kurzen Check leiten wir deine Bewerbungsunterlagen an die zuständige Ausbildungsleitung weiter, die dich - falls alles passt - zum Kennenlerngespräch einlädt. 

Wie hoch ist die Ausbildungsvergütung?

Die Ausbildungsvergütet unterscheidet sich je nach Ausbildungsberuf und Lehrjahr. In den meisten Ausbildungen und dualen Studiengängen kannst du mit einer monatlichen Vergütung zwischen 1.200 € und 1.500 € im 1. Lehrjahr rechnen. 

Kann ich vor meiner Ausbildung ein Praktikum machen?

Ja, bei uns kannst du ein Praktikum oder FSJ / BuFDi im Bereich Pflege absolvieren, bevor du dich für die Ausbildung bzw. das Studium entscheidest. Sprich deinen Wunsch, ein Praktikum bei uns zu machen, einfach in deinem Kennenlerngespräch an.

Kann man sich auch aus dem Ausland heraus für eine Ausbildung bewerben?

Ja, du kannst dich auch für eine Ausbildung bei uns bewerben, wenn du dich noch im Ausland befindest.

Bitte reiche uns hierzu neben Lebenslauf und Schulzeugnis weitere Unterlagen ein, falls diese für deinen angestrebten Ausbildungsberuf erforderlich sind (z.B. Zeugnisanerkennung, Sprachzertifikat). 

Das Kennenlerngespräch findet in diesem Fall online statt.

Annika Malkemper

Recruiting / Personalgewinnung

Unsere Standorte

Marien Hospital Düsseldorf

Das Marien Hospital Düsseldorf ist ein modernes Akutkrankenhaus in zentraler Innenstadtlage. Als Teil des Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf (VKKD) bietet es eine medizinische Versorgung auf höchstem Niveau – interdisziplinär, patientenorientiert und wissenschaftlich fundiert. Jährlich werden rund 71.000 Patientinnen und Patienten im Marien Hospital Düsseldorf ambulant und stationär behandelt.

Zur Webseite

Augusta-Krankenhaus

Das Augusta-Krankenhaus ist ein Akutkrankenhaus im Stadtteil Düsseldorf Oberrath, am Aaper Wald. Das Augusta-Krankenhaus verfügt über aktuell über 200 Betten und dort werden jedes Jahr rund 32.000 Patientinnen und Patienten sowohl stationär als auch ambulant versorgt. Hier behandeln Spezialisten in multiprofessionellen Teams vor allem Erkrankungen des Herz- Kreislaufsystems und decken so ein breites Leistungsspektrum ab. 

Zur Webseite

St. Vinzenz Krankenhaus

Das St. Vinzenz-Krankenhaus ist ein Akutkrankenhaus in Düsseldorf, an der Grenze der Stadtteile Pempelfort und Derendorf. Aktuell verfügt es über 322 Betten. Jedes Jahr werden dort mehr als 38.000 Patientinnen und Patienten sowohl stationär als auch ambulant behandelt. Seit 2004 gehört das St. Vinzenz-Krankenhaus zum Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf | VKKD.

Zur Webseite

Krankenhaus Elbroich

Das Krankenhaus Elbroich ist eines der wenigen altersmedizinischen Zentren in Düsseldorf und Umgebung. Sein Schwerpunkt liegt auf der umfassenden Behandlung von psychiatrischen und akut-geriatrischen Erkrankungen. Das Krankenhaus Elbroich verfügt über 115 bewilligte Betten und dort werden rund 1.500 Patienten im Jahr betreut. Hier unsere Patientinnen und Patienten von Spezialisten mit dem Ziel behandelt, die Lebensqualität im Alter zu verbessern.

Zur Webseite

Westdeutsches Diabetes- und Gesundheitszentrum

Das Westdeutsche Diabetes- und Gesundheitszentrum (WDGZ) in Düsseldorf-Wersten steht für die Diabetologische Gesamtversorgung des VKKD und ist Fachzentrum für Diabetes und Vorsorgemedizin. Im WDGZ wird eine ambulante Schwerpunktpraxis Diabetes sowie ein umfassendes Check-up / Vorsorgeprogramm angeboten. 

Zur Webseite

Dieser Ort wurde nicht erkannt.
Filter zurücksetzen